Unsere nächste Arbeitsphase:

06. September 2025  &

26. – 28. September 2025

Wie läuft eine
Probenphase ab?

Die Projekte der Osnabrücker Stadtstreicher finden zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und im Herbst. Eine typische Arbeitsphase beginnt mit einem  Probensamstag  als Auftakt, gefolgt von einem intensiven  Probenwochenende. Während dieser Zeit werden die Teilnehmer*innen in  zwei bis drei Orchestergruppen aufgeteilt, basierend auf ihrem Spielniveau. Dies ermöglicht gezielte Probenarbeit in den verschiedenen Gruppen.

Die Proben sind in  Register- und Tuttiproben  unterteilt, um sowohl das Zusammenspiel innerhalb der jeweiligen Instrumentengruppen als auch im Gesamtorchester zu verbessern. Den Abschluss bildet in der Regel ein  Sonntagskonzert , bei dem die erarbeiteten Stücke vor Publikum präsentiert werden. Meistens finden die Probenphasen in den schönen Räumen der Waldorfschule Evinghausen statt, in manchen Jahren fahren alle gemeinsam aber auch für ein Wochenende ins Schullandheim Barkhausen.

Die musikalische Bandbreite reicht von Originalwerken und Bearbeitungen für Streichensemble  aus über 500 Jahren Musikgeschichte. Das Repertoire umfasst verschiedene  Stilrichtungen, darunter Klassik, Folk, Filmmusik und Pop.

Was haben wir in
bisherigen Projekten gemacht?

Die Osnabrücker Stadtstreicher, ein Streichorchester für Kinder und Jugendliche, engagieren sich in vielfältigen Projekten, um jungen Musiker*innen praxisnahe Erfahrungen zu bieten und die Freude an der Musik mit der Gemeinschaft zu teilen.

Zu den bisherigen Highlights zählen:

 

  1. Zusammenarbeit mit Bläserklassen
    Gemeinsame musikalische Projekte mit Bläserklassen, bei denen die jungen Musiker*innen beider Gruppen ihre Fähigkeiten im Zusammenspiel erweitern konnten.
  2. Liedernachmittage und Konzerte in Seniorenheimen
    Aufführungen für Senior*innen in ihrem gewohnten Umfeld, die Musik als Brücke zwischen den Generationen erlebbar machen.
  3. Probenphasen im Landschulheim Barkhausen
    Intensive musikalische Arbeitsphasen in inspirierender Umgebung, um sich auf kommende Konzerte vorzubereiten.
  4. Konzerte in der Marienkirche
    Aufführungen in einem besonderen akustischen und atmosphärischen Rahmen, die das Publikum begeistern.
  5. Teilnahme am Festival Classic con brio
    Auftritte im Rahmen dieses renommierten Festivals, bei dem die jungen Musiker*innen die Möglichkeit hatten, Bühnenerfahrung in einem professionellen Umfeld zu sammeln.

 

Und wer darf
mitmachen?

Du spielst ein Streichinstrument? Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass? Du bist zwischen 7 und 15 Jahre alt? Dann kannst du mitmachen bei den Osnabrücker Stadtstreichern! Wir, das Team, teilen die angemeldeten Kinder und Jugendlichen in 2-3 Orchester ein, je nachdem, wie weit sie schon auf ihrem Instrument sind. Für jedes Orchester werden passende Stücke ausgewählt. Die Noten werden einige Wochen vor den Orchesterproben an alle Teilnehmenden verschickt, damit alle gut vorbereitet zur ersten Probe kommen.

Du hast Lust? Dann melde dich gerne hier an!