Wie läuft eine
Probenphase ab?
Die Projekte der Osnabrücker Stadtstreicher finden zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und im Herbst. Eine typische Arbeitsphase beginnt mit einem Probensamstag als Auftakt, gefolgt von einem intensiven Probenwochenende. Während dieser Zeit werden die Teilnehmer*innen in zwei bis drei Orchestergruppen aufgeteilt, basierend auf ihrem Spielniveau. Dies ermöglicht gezielte Probenarbeit in den verschiedenen Gruppen.
Die Proben sind in Register- und Tuttiproben unterteilt, um sowohl das Zusammenspiel innerhalb der jeweiligen Instrumentengruppen als auch im Gesamtorchester zu verbessern. Den Abschluss bildet in der Regel ein Sonntagskonzert , bei dem die erarbeiteten Stücke vor Publikum präsentiert werden. Meistens finden die Probenphasen in den schönen Räumen der Waldorfschule Evinghausen statt, in manchen Jahren fahren alle gemeinsam aber auch für ein Wochenende ins Schullandheim Barkhausen.
Die musikalische Bandbreite reicht von Originalwerken und Bearbeitungen für Streichensemble aus über 500 Jahren Musikgeschichte. Das Repertoire umfasst verschiedene Stilrichtungen, darunter Klassik, Folk, Filmmusik und Pop.